Zeitschrift für Komplementärmedizin 2013(01): 30-35
DOI: 10.1055/s-0033-1334099
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Mehr als nur die Symptome behandeln

Ayurvedische Medizin bei Fibromyalgie - Multimodale Behandlung für eine komplexe Erkrankung
Christian Keßler
Elmar Stapelfeldt
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 March 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Ayurveda-Medizin verfügt über ein reichhaltiges Arsenal an Therapieoptionen bei Schmerz- und Erschöpfungssyndromen. Das umfangreichste Whole Medical System Südasiens ist in Diagnose und Therapie grundsätzlich individuell ausgerichtet. Die ayurvedischen Behand­lungsansätze beim Fibromyalgiesyndrom (FMS) fußen insbesondere auf einer Milieukorrektur des kinetisch-katabolen vata-Prinzips und sind in ihren Herangehensweisen axiomatisch multimodal. Im komplexen und regulativ arbeitenden Ayurveda kommen maßgeschneiderte Therapieansätze unter Miteinbeziehung von Ernährungs- und Verhaltenstherapie, Phytotherapie, manuellen Behandlungen, ausleitenden Verfahren sowie Yoga und Meditation zum Einsatz.